
Lehre bei LEHA
Der optimale Einstieg
ins Berufsleben.
Lehre bei LEHA
Komm zu uns ins Team!
Du hast gerne mit Menschen zu tun, bist lernfreudig und suchst einen abwechslungsreichen Lehrberuf? Dann bist du bei uns richtig!
Als führender österreichischer Hersteller von Sonnenschutzprodukten, Vorhangschienen und Rundstangen bieten wir unseren Kunden Topqualität nach Maßfertigung.
Wir sind einer der größten Arbeitgeber in der Region Eferding und bilden seit Jahren erfolgreich Lehrlinge aus. Ein Großteil davon hat nach Abschluss der Ausbildung dann fix bei uns angeheuert.


Großhandels-
kaufmann/-frau
DEINE AUFGABEN
· Bestellungen bearbeiten
· Kundenberatung am Telefon
· Angebote erstellen
· Einkauf von Waren
· Versandlogistik
· Buchhaltung
· Marketing
UNSERE ERWARTUNGEN
· Gute und sichere Ausdrucksweise: Führen von Verkaufsgesprächen
· Gutes Gedächtnis: Kenntnis des Warensortiments
· Kaufmännisches Verständnis: Kalkulieren von Preisen
· Kontaktfreudigkeit: Kommunikation mit Kunden und Kollegen
· Teamfähigkeit: Zusammenarbeit mit Kollegen
· Flexibilität: Jeder Kunde hat andere Ansprüche
WAS BIETEN WIR DIR?
· Abwechslungsreiche Arbeitstage
· Moderner Arbeitsplatz
· Gute Stimmung im Team
· Trainings und Workshops
· Lehre mit Matura (optional)
· Auslandspraktikum (optional)
INFO ZUM LEHRBERUF
· Lehrzeit: 3 Jahre
· Berufsschule: Linz 7, Ferihumerstraße, 4040 Linz (10-Wochen-Block)
Das Bearbeiten von Bestellungen, das Führen von Kundengesprächen am Telefon, das Erstellen von Angeboten: Als künftige/r Großhandelskaufmann/-frau hast du eine sehr vielseitige Tätigkeit.
Darum lernst du schon während deiner Ausbildung bei LEHA alle unsere Abteilungen – vom Einkauf bis zum Marketing – kennen, und weißt damit genau über alle Abläufe in unserem Unternehmen Bescheid.
Fad wird’s also sicher nicht: Es gibt viel zu tun und viel zu lernen!

Plissee, Duette & Raffinesse: Wir beschäftigen uns mit zeitgemäßen Produkten. Da liegt es nahe, dass wir auch in einem modernen Büroumfeld arbeiten.
Hell, freundlich, großräumig und mit angenehmem Raumklima: So kann man unsere Büros ganz gut beschreiben. Du kannst dich also an deinem künftigen Arbeitsplatz auf eine Top-Infrastruktur in unserem erst 2014 eröffneten, neuen Verwaltungsgebäude freuen!

LEHA ist ein Familienunternehmen, das sich sprichwörtlich aus der Garage zu einem stattlichen Betrieb entwickelt hat.
Bei LEHA wird natürlich fest gearbeitet. Ja, und manchmal liegen auch die Nerven blank. Was uns aber wirklich wichtig ist: Dass sich alle im Team gut verstehen. Und dass man – auch wenn es einmal stressig ist -, gemeinsam an Lösungen arbeitet.
Das fängt natürlich bei unseren Lehrlingen an: Wir achten darauf, dass du dich wohl fühlst! Denn der Start ins Berufsleben ist eine große Umstellung, die man im Team um vieles einfacher meistern kann.

Bei uns gibt es in Sachen Weiterbildung laufende Angebote – nicht nur für unsere Kunden, sondern auch für unsere Mitarbeiter. Für unsere Lehrlinge ist da natürlich auch einiges dabei:
Es gibt Workshops und Seminare für die Stärkung von persönlichen, sozialen und wirtschaftlichen Kompetenzen, die jeder Lehrling besucht Das Programm dafür – vom Teamtraining bis zum Training des persönlichen Auftritts – wird immer gemeinsam mit unseren Lehrlingsbeauftragten Astrid Scharinger entwickelt.

Wir freuen uns, wenn Lehrlinge sich dafür entscheiden, neben der Lehrausbildung auch das Angebot „Lehre mit Matura“ zu nutzen!
Damit eröffnen sich nach Abschluss der Ausbildung viele neue Möglichkeiten für einen erfolgreichen Berufsweg.
Für die Lehre mit Matura musst du dich aber nicht sofort entscheiden – nähere Infos dazu findest du hier: www.lehremitmatura-ooe.at bzw. informieren wir dich auch gerne bei einem Kennenlern-Gespräch!
„Ich habe mich im dritten Lehrjahr dazu entschlossen, die Matura zu machen. Das war die absolut richtige Entscheidung!“
Fabian Lackner,
er hat die Matura seit dem Sommer 2015 in der Tasche.

Für unser vorbildliches Engagement in der Lehrlingsausbildung wurden wir von der Wirtschaftskammer Österreich mit dem INEO-Gütesiegel ausgezeichnet. Darauf sind wir sehr stolz!
Unsere Lehrlingsbeauftragte Astrid Scharinger hat außerdem das Diplom „Zertifizierter Lehrlingsausbilder“ in der Tasche und besucht laufend Ausbildungen für ihren verantwortungsvollen Job als unsere erste Ansprechpartnerin für Lehrlinge.
„Das Kennenlernen untereinander, die Bedeutung von Teamarbeit, Werkzeuge für die Kommunikation in einer Gruppe und auch der Umgang mit Konflikten sind wichtige Themen.“
Astrid Scharinger, Lehrlingsbeauftragte

